Ausbildungsstruktur & -termine Kanusport
Mehr Kanusport-Ausbildungstermine
MITMACHEN
10.05.2018 bis 13.05.2018
Trainerausbildung
Ausbildungslehrgang zum Teamer Kanusport ( ...
99610 Sömmerda (Thüringen) In diesem viertägigen Blockkurs werden Kenntnisse zu Paddeltechnik, Sicherheit, Ausrüstung, Führung…
16.06.2018 bis 17.06.2018
Trainerfortbildung
Fortbildung Kanusport: Workshop Kehrwasserfahren ...
82467 Garmisch-Partenkirchen Achtung Terminänderung! Diese lizenzerhaltende Fortbildung der NaturFreunde Deutschlands hat das…
23.06.2018 bis 24.06.2018
Trainerfortbildung
Fortbildung Kanusport: Kanadierkurs auf ...
6345 Kössen Diese Fortbildung der NaturFreunde Deutschlands beschäftigt sich mit dem Kanadier. Inhalte dabei…Ausbildungsstruktur der Bundesfachgruppe Kanusport
Artikel zum Thema Ausbildung Kanusport

©
NaturFreunde-Archiv
03.01.2018 |
Rund 1.300 hervorragend (und teilweise mehrfach) qualifizierte Trainer und Tourenführer bei den NaturFreunden organisieren sportliche Mitmachangebote in den Ortsgruppen. 32 überverbandlich anerkannte Ausbildungsabschlüsse wie Wanderleiter, Bergwanderleiter, Trainer C, Trainer B, IVSI-Instruktor, Schneesportlehrer, Variantenführer, Teamer, Ausbilder oder Natura-2000-Scout können bei den ...

©
NF-Archiv
06.12.2017 |
Einige Naturfreundehäuser empfehlen sich für Wassersportler. Diese liegen dann direkt an Gewässern, haben eigene Anlegestellen, gelegentlich auch Boote im Verleih und meist Übernachtungsoptionen, selbst wenn es nur eine Zeltmöglichkeit auf der Wiese am Haus ist.
Neun Naturfreundehäuser sind sogar explizit als Bootshäuser gekennzeichnet und dienen den Ortsgruppen dann als Boots- und ...

©
NaturFreunde Deutschlands
18.10.2017 |
Das Natursport-Ausbildungsprogramm 2018 stellt die 32 Sportausbildungsgänge der NaturFreunde Deutschlands vor und listet rund 100 Sportaus- und -fortbildungstermine für Teamer, Übungsleiter, Trainer C, Trainer B und IVSI-Instruktoren der Bundesfachgruppen Bergsport, Kanusport, Schneesport und Wandern für das Jahr 2018.
Die Aus- und Fortbildungen der NaturFreunde Deutschlands sind hochwertig und ...

©
airboard.com
31.05.2017 |
Schwierig ist das alles nicht. Wer sich aber das erste Mal auf eines dieser etwas groß geratenen Surfbretter stellt, um sich dann stehend mit einem Stechpaddel fortzubewegen, wird am nächsten Tag mit einem schönen Muskelkater aufwachen. Wahrscheinlich in den Schienbeinen. Schließlich neigen Anfänger dazu, auf dem wackeligen Brett das Körpergewicht ausschließlich mit den Füßen aufzufangen. Beim ...
01.12.2016 |
Wanderungen sowie Kletter-, Ski- und Kanutouren bergen Risiken. Diese Risiken kann der Veranstalter – und das ist oft eine Ortsgruppe – dem Teilnehmer nicht vollständig abnehmen. Allerdings sollte er die Tour so organisieren und durchführen, dass eine über das allgemeine Risiko hinausgehende Gefährdung der Teilnehmer weitestgehend ausgeschlossen ist.
Wie weit das allgemeine Risiko des ...

©
NaturFreunde Deutschlands
30.11.2016 |
Das Natursportprogramm 2017 mit rund 150 Ausbildungsterminen für die Ausbildungssaison 2016/17 wurde bereits an alle Trainer, Übungsleiter, Ortsgruppen und Naturfreundehäuser verschickt.
Die dort aufgeführten Aus- und Fortbildungen stehen auch auf www.naturfreunde.de und werden dort noch ausführlicher beschrieben. Zum Beispiel findest du dort möglicherweise nötige Materiallisten, detaillierte ...
30.11.2016 |
Die freiwillige Unfallversicherung bei der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) bietet einen Versicherungsschutz, der über die Leistungen der NaturFreunde-Unfallversicherung hinausgeht und zum Beispiel auch eventuelle Krankenkosten übernimmt. Die Bundesgruppe der NaturFreunde Deutschlands empfiehlt Trainern und Übungsleitern diesen Versicherungsschutz, dessen Jahresbeitrag bei 3,20 Euro liegt. ...
23.10.2016 |
Die Ausbildung zum Trainer C – Touring wurde um das Führen von Gruppen im Wildwasser II ergänzt. Den erweiterten Aufgabenbereich des Trainers spiegelt der Abschluss Trainer C – Wildwasser & Touren. Diese Änderungen machen den Trainer zum Allrounder vom See bis zum Wildbach.
Mit einem dreitägigen Aufbaulehrgang können Wildwasser- und Touring-Trainer einen C-Abschluss im Riverbug erreichen. ...

©
NF-Archiv
13.10.2016 |
Mehr als 30 Sportausbildungsgänge und rund 150 Sportaus- und -fortbildungstermine im Bergsport, Kanusport, Schneesport und Wandern listet das Natursportprogramm 2017. Neu: Erstmals enthält das Jahresprogramm auch Sport- und Reiseangebote für alle, die Lust haben, sich mit den NaturFreunden sportlich zu betätigen, ohne eine Ausbildung zu absolvieren.

©
Martin Müller, Bundesfotowettbewerb
03.06.2016 |
Die Arbeiten für das neue NATURSPORT-Ausbildungsprogramm haben bereits begonnen. Die sportlichen Fachgruppen stimmen in ihren Bundeslehrteams die neuen Aus- und Fortbildungstermine ab und legen sie fest. Texte werden formuliert und gute Sportfotos aus dem Verbandsleben gesucht.
Insbesondere bei den Fotos könnten wir deine Hilfe gut gebrauchen. Hast du vielleicht eigene Natursport-Motive, die auch ...